Generalversammlung 2025

Am 04.04.2025 fand die diesjährige Generalversammlung im Floriansaal statt. Kurz nach 20.00 Uhr begrüßte unser Vorstand die zahlreichen teilnehmenden Mitglieder.

Nach den ausführlichen Jahresberichten des Zunftmeisters, Zunftschreibers, Obmanns, der Jugendleitung, des Brauchtumsauschusses und der Kassierer stand die Entlastung der Vorstandschaft an. Dies übernahm unser Bürgermeister Herrn Torben Dorn und brachte gleichzeitig noch die Grußworte der Gemeinde.

Der 2. Zunftmeister Tobias Hauser, die Kassiererin Sandra Killiman und unser Obmann Nathalie Bertsche wurde für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Die drei Narrenräte stellten sich nicht mehr zur Wahl.

Neugewählt wurden in den Ämtern als Narrenräte Tobias Rothbauer, Markus Schlenker und Maximilian Fischer.

Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen ihnen alles Gute in der kommenden Amtsperiode.

Außerdem bedanken wir uns bei Christoph Biber für die letzten beiden Jahre als Zunftstubenbeauftragten, bei Michael Kreidler, der die Zunftstube die letzten sechs Jahre unter sich hatte und bei Eva-Maria Schleicher, die die letzten sechs Jahre das Amt des Pressewarts ausführte.

Danke sagten unsere beiden Zunftsmeister auch Christel Baumgarthuber und Sigried Petersen, die ihre Ämter im Brauchtumsausschuss niederlegten. Die Beiden waren maßgeblich an der Entstehung der Narrenfigur „Dauchinger Tracht“ beteiligt und werden dieses Projekt auch weiterhin unterstützen.

Auch die Blättlewiieber Ute Adolf und Susy Albiker, der Geburtstagspostbote Frank Bertsche, die Zunftblättleredaktion Franziska Vosseler und Lisa-Maria Gruhl, die Kassenprüfer Marina Limberger und Petra Bertsche, die Jugendleitung Pia Kreidler und Nadja Hansmann und die Eltern der Neugeborenen Teufel Familie Vincent Merz, Familie Johannes Merz und Familie Alexander Haffa bekamen im Rahmen der Generalversammlung ein kleines Präsent des Vereins.

Ein besonderer Dank ging an diesem Abend noch an Willfried Förg und Ingmar Tepass, die nach über 40 Jahren ihre Tätigkeit als Sargträger niederlegten. Respekt und teuflischen Dank an Euch zwei für diese langjährige Tätigkeit in und für unsere Narrenzunft. Wir wünschen Euch alles Gute.

Archiv